Viking Heli-Skiing - 4 Tage

Vulkane, Heli-Skiing Island, Polarmeer

Was macht Skifahren in Island so besonders? Ganz einfach: die atemberaubende Landschaft! Raues, unberührtes Terrain, schneebedeckte Vulkane und spektakuläre Abfahrten bis hinunter ans Meer – hier trifft pure Natur auf echtes Abenteuer. Erleben Sie Skifahren in einer Kulisse, die es so nirgendwo sonst gibt!

Preisab € 9.440 ,-
TermineMärz bis Juni 2026
Gruppengrößeab einer Person
Termine für 2025 noch buchbar - Bitte Fragen Sie uns an
  • 4-Tagespaket von März bis Mai buchbar
  • Heli-Skifahren auf der Troll-Halbinsel in Nord-Island
  • Fantastisches Panorama mit Ozeanblick
  • Lawinen-Airbags sowie Tiefschneeski (K2) werden kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Nur 4 Skifahrer plus Guide pro Gruppe und maximal 1-3 Gruppen pro Helikopter
  • Übernachtung in der luxuriösen Hödi Lodge (2026), oder Sigló Hotel (2025)
  • Mit etwas Glück das Schauspiel der Polarlichter verfolgen
  • Abenteuerliches Alternativ-Programm: Hochseeangeln, Walbeobachtung, heiße Quellen oder Ausritt auf Islandpferden
  • Vorprogramm und/oder Verlängerung in Reykjavik möglich

Island – die geheimnisvolle Insel im Nordmeer – ist ein Paradies für Heli-Skifahrer. Gletscher, Vulkane, tief eingeschnittene Fjorde und endlose Weiten bieten nicht nur spektakuläre Abfahrten, sondern auch eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Wo sonst in Europa schwingen Sie auf steilen Hängen bis auf Meereshöhe hinab? Oder fahren unter der Mitternachtssonne durch die unberührte Natur?

Mit Viking Heli-Skiing erleben Sie von März bis Mai den wilden Norden der Insel: Unvergessliche Runs mit Blick auf das tiefblaue Polarmeer, majestätische Berge und mit etwas Glück sogar tanzende Polarlichter. Ein Abenteuer für alle, die das Außergewöhnliche suchen!

Programmablauf
Tag 1 - Anreise nach Island

Flug nach Keflavík im Linienverkehr. Nach der Ankunft individuelle Weiterreise zu Ihrem Hotel in Reykjavík. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal, um die charmante Hauptstadt Islands auf eigene Faust zu erkunden.

Einzigartige Heli-Ski-Kulisse
Tag 2 - Weiterreise und Ankunft in der Lodge

Sie fliegen vom Regionalflughafen Reykjavík nach Akureyri. Die eigenständige Anreise zum Flughafen erfolgt nach Ihrem Zeitplan. In Akureyri werden Sie herzlich von unseren Partnern von Viking Heli-Skiing empfangen und zur neu eröffneten Höfdi Lodge gebracht. Nach dem Check-in im Hotel lernen Sie Ihren erfahrenen Heli-Ski-Guide sowie die anderen Teilnehmer kennen – die perfekte Einstimmung auf Ihr bevorstehendes Ski-Abenteuer.

Detail View 1
Restaurant
Tag 3 - 5 - Heli-Skiing

Nach einem kräftigenden Frühstück und einer ausführlichen Sicherheitseinweisung startet Ihr unvergessliches Heli-Skiing-Abenteuer! Vier Tage lang genießen Sie spektakuläre Abfahrten in unberührtem Gelände – eine Erfahrung, um die Sie viele beneiden werden.

Das Skigebiet erstreckt sich von Meereshöhe bis auf 1.500 Meter und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Routen. Je nach Können, Wetterbedingungen und aktueller Lawinenlage wählen unsere erfahrenen Guides die besten Abfahrten für Sie aus. Während Sie dem Nordpolarmeer entgegenfahren, erwarten Sie unterschiedlichste Schneeverhältnisse – von traumhaftem Pulverschnee bis hin zu kompaktem Frühjahrsschnee, der sich perfekt für steilere Runs eignet.

Sollte das Wetter einmal keinen Heli-Flug zulassen, stehen alternative Aktivitäten zur Verfügung. Erkunden Sie die faszinierende Natur Islands im Kajak, erleben Sie Hochseefischen, eine Walbeobachtungstour oder einen Ausritt mit Islandpferden. Wer sich entspannen möchte, kann in einer der natürlichen heißen Quellen relaxen. Egal, wie das Wetter mitspielt – unvergessliche Erlebnisse sind garantiert!

Die eindrucksvollen Nordlichter
Heli-Skiing in Island
Tag 6 - Letzter Heli Tag und Rückreise nach Reykjavik

Ihr letzter Tag im Heli-Skiing-Paradies beginnt! Bis zum Mittag genießen Sie noch einmal atemberaubende Abfahrten und das einzigartige Panorama, bevor es zurück ins Hotel geht. Hier bleibt Zeit, um in der Sauna oder im Whirlpool zu entspannen, bevor beim gemeinsamen Abschiedsdrink die Erlebnisse der letzten Tage gefeiert werden.

Anschließend bringt Sie der Shuttlebus zurück nach Akureyri, von wo aus Sie nach Reykjavík fliegen. Ihre letzte Nacht in Island verbringen Sie im stilvollen Hotel Reykjavík Marina. Wer das Abenteuer verlängern möchte, kann seinen Aufenthalt individuell ausdehnen und die faszinierende Hauptstadt sowie den Süden Islands weiter erkunden. Fragen Sie hier gerne bei uns.

Heli im Sonnenuntergang auf Island
Tag 7 - Rückflug nach Hause

Wenn Sie kein Verlängerungsprogramm gebucht haben wird es Zeit nach Hause zu fliegen

Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ   Info
01.03. - 26.03.2026 € 9.440,-  € 10.890,- 
Buchen
Buchen ×
Nebensaison
27.03. - 13.05.2026 € 9.440,-  € 10.890,- 
Buchen
Buchen ×
Hauptsaison
14.05. - 01.06.2026 € 9.440,-  € 10.890,- 
Buchen
Buchen ×
Nebensaison
  • Preise basieren auf den günstigsten Flugbuchungsklassen, Änderungen vorbehalten.
  • Der Anreisetag ist frei wählbar
Leistungen
  • Linienflug mit der Icelandair ab Frankfurt nach Keflavik, Anschlussflug mit Air Iceland ab Keflavik / Reykjavik nach Akureyri inkl. Flughafensteuern und Kerosinzuschlag (Stand 2025)
  • Transfer Akureyri – Höfdi Lodge und zurück
  • 2 Übernachtungen im Hotel Reykjavik Marina, Zimmer inkl. Frühstück
  • 4 Übernachtungen im Höfdi Hotel in einem Einzel-/ Doppelzimmer inklusive voller Verpflegung
  • 4 Tage Heli-Skiing inkl. 1h Flugzeit/ Tag (ca 7-8 Runs pr Tag)
  • Professionelle und zertifizierte Ski-Guides
  • Leihausrüstung inklusive: Leihski (K2-Freeride) und –stöcke, VS-Gerät, Lawinen-Airbag, Schaufel und Sonde
  • 4 Skifahrer plus Guide pro Gruppe und 1-3 Gruppen pro Helikopter
Nicht inbegriffen:
  • Innerdeutsche Anschlussflüge je nach Verfügbarkeit oder Rail & Fly Ticket: ab € 90,- pro Person (bei nachträglicher Buchung ab € 45,- Aufpreis pro Person)
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Getränke
  • Mahlzeiten in Reykjavik
  • Zusätzliche Höhenmeter: ab 50,- Euro pro 300 Höhenmeter
  • Transfer Flughafen Keflavik – Regionalflughafen Reykjavik (ca. € 120,- / 40 min Taxi)
  • Transfer Regionalflughafen Reykjavik – Hotel Marina in Reykjavik (ca.€ 35,- / 15 min Taxi)
  • Transfer von Hotel Marina in Reykjavik zum Flughafen Keflavik (ca. € 45,- / ca. 1:15 h mit dem Flybus, www.re.is/flybus oder Taxi)
  • Reiserücktrittskostenversicherung sowie Auslandsreisekrankenversicherung
Unterkünfte
Höfdi Lodge – Islands neues Luxus-Adventure-Resort

Für alle Pakete 2026 werden Sie in der brandneuen Hödi Lodge untergebracht. Erleben Sie Heliskiing auf höchstem Niveau! HÖFÐI, das neue Adventure-Resort von Viking Heliskiing, eröffnet im Frühling 2025 und verbindet erstklassiges Skierlebnis mit exklusivem Komfort. Nur 25 Minuten von Akureyri entfernt, bietet das Resort 42 stilvolle Zimmer, ein luxuriöses Spa, Fine-Dining, Fitness, Indoor-Golf und vieles mehr. Genießen Sie private Whirlpools, atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Abenteuer in Islands unberührter Natur.

Reykjavik Marina**** - Stilvoll übernachten im Herzen der Hauptstadt

Dieses 4-Sterne-Hotel begeistert mit seiner zentralen Lage im lebendigen Hafenviertel – perfekt, um die Stadt zu erkunden! Geschäfte und Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar, und Walbeobachtungstouren starten direkt vor der Tür.

Genießen Sie den Blick auf die Stadt oder den Yachthafen aus Ihrem komfortablen Zimmer, ausgestattet mit Bad/Dusche/WC, Flachbild-TV und WLAN. Entspannen Sie im Fitnesscenter oder hoteleigenen Kino, lassen Sie sich im durchgängig geöffneten Restaurant verwöhnen und genießen Sie den Abend in der stilvollen Cocktail-Bar. Ein Aufenthalt, der keine Wünsche offenlässt!

Gruppengröße

ab einer Person

Anforderung

Sie sollten gute bis sehr gute Skifahrer sein und über Tiefschnee-Erfahrung verfügen. Alle Gäste sollten in guter körperlicher Verfassung sein und sich gerne auf eine Gruppe einlassen wollen, mit der sie zusammen die arktische Bergwildnis Nordislands erleben. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte bei uns beraten!

Klima

Trotz der nördlichen Lage ist Islands Klima, gerade im Winter, milder als man es erwarten könnte. Die Durchschnittstemperatur in Reykjavik beträgt im Januar nur -0,4°C.
Das Wetter auf Island ist sehr wechselhaft. Es kann passieren das man innerhalb eines Tages alle Wetterformen miterlebt. Von Schnee, über Sonne bis hin zum Regen. Zu Ihrer Islandreise sollten Sie, egal zu welcher Jahreszeit, mit einem leichten Wollpullover und einer Strickjacke ausgestattet sein. Extrem wichtig ist auch wind- und wetterfeste Regenbekleidung.

Reiseschutz

Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung und Evakuierungsversicherung (für evtl. Kosten eines Rücktransportes vom Skigebiet zum Hotel) wird dringend empfohlen.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können.

https://www.pulver-schnee.de/service/kontakt/reiseruecktrittskostenversicherung.html

Über den QR-Code können Sie direkt online eine Versicherung bei der Allianz abschließen.

Bitte beachten Sie:

  • Ein Versicherungsabschluss muss bis spätestens 31 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
  • Dem Veranstalter obliegt es Gruppenreisen bei Nicht-Erreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall ist eine Rückerstattung der Versicherungsprämie leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.
Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • gültiger Personalausweis
  • Flugticket, Reiseunterlagen
  • Kreditkarte, etwas Bargeld in € oder isländischen Kronen
  • Skischuhe (am besten in der Skischuhtasche als Handgepäck mitnehmen)
  • Tiefschneeskier „Fat Boys“ und Skistöcke werden vom Heliskianbieter gestellt (im Preis inbegriffene Leistung)
  • Snowboarder müssen ihr eigenes Board mitbringen
  • 1 Paar warme Winterschuhe mit guter Profilsohle
  • 1 x Skibekleidung, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Pullover/Jacke (Wolle oder Faserpelz)
  • warme Freizeitkleidung für abends
  • warme Mütze oder Skihelm, Kälteschutzmaske
  • warme Handschuhe mit langen Stulpen
  • Thermounterwäsche
  • Skibrille
  • Sonnenbrille, Sonnencreme
  • persönliche Medikamente, Verbandsmaterial
  • Badebekleidung für Whirlpool / Sauna
  • 1 Paar Badesandalen
Zusätzliches
Weitere Informationen

Helikopter
Komfort und Zuverlässigkeit von gut beheizten A-Star Helikoptern, in denen 4 Gäste und deren Guide Platz haben.

Gruppen
Jeweils 1 bis 3 Gruppen à 4 Gäste fliegen zusammen mit ihrem professionellen Bergführer.

Sicherheitsausrüstung
Jeder Skifahrer wird standardmäßig mit einem Lawinenruck-sack, LVS-Gerät, Sonde und Schaufel ausgestattet.

Downdays
Kann aufgrund der Wetterbedingungen nicht Skigefahren werden, werden den Gäste verschiedene Aktivitäten angeboten: Hochseeangeln, heiße Quellen, Ausritt auf den Islandpferden.

Versicherung
Wegen der strengen Stornoregelung beim Heli-Skiing bitten wir Sie dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen. Bitte prüfen Sie vor Reiseantritt auch Ihre Auslandskrankenversicherung. Wichtig ist, dass die Leistungen auch eine Evakuierung vom Heli-Skiing Gebiet aus beinhalten.

Broschüre
Fordern Sie die ausführliche Broschüre bei uns an!

Storno-/Zahlungsbedingungen
Anzahlung (nicht erstattbar): 25% vom Reisepreis bei Buchung
Restzahlung: 10 Wochen vor Abreise
Bis 10 Wochen vor Abreise: Storno = Anzahlungsbetrag
10 Wochen vor Abreise bis zum Abflug: Stornokosten =100 %
(Es gelten die Bedingungen des Veranstalters Viking Heli-Skiing) Hagen Alpin Tours tritt für die Heli-Ski Pakete als Vermittler auf.

Rückerstattung Höhenmeter
Sollte aufgrund schlechter Wetterbedingungen oder eines technischen Defekts das Heli-Skiing nicht möglich sein und Kunden dadurch die garantierten Höhenmeter (75% der im Paket inkludierten Höhenmeter) nicht erreichen, so werden je nicht geflogener 300 Höhenmeter EUR 30,- pro Person erstattet. Dies gilt nicht bei verspäteter Anreise oder früherer Abreise, bei Verletzung oder Erkrankung, schlechter Fitness oder nicht ausreichendem Fahrkönnen. Sollten Kunden sich selbst dazu entscheiden, einen kompletten Tag oder einen halben Tag zu pausieren und erreichen aus diesem Grund nicht die garantierte Flugzeit, so erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung.

Versicherungsschutz
Bitte achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz. Die folgenden Versicherungen werden ausdrücklich empfohlen:
* Reiserücktrittskostenversicherung
* Reisekrankenversicherung
* Evakuierungsversicherung (für evtl. Kosten eines Rücktransportes vom Skigebiet zum Hotel) – z. B. versichert über Unfallversicherung, DSV, ...

Haftungsausschlusserklärung
Jeder Teilnehmer muss diese vor Ort ausfüllen. Bitte lesen Sie sich das Blatt genau durch.

Reisezeiten
Flug nach Keflavik 3 ½ Stunden
Fahrt nach Keflavik (Taxi) ¾ Stunde
Flug nach Reykjavik Akureyri ¾ Stunde
Bustransfer Akureyri Sigló Hotel 1 ¼ Stunden

Bergführer
Die Auswahl der Bergführer basiert nicht nur auf ihren Qualifikationen und bergführerischen Fähigkeiten, sondern auch auf ihrer enthusiastischen und offenen Art. Alle sind Berufsbergführer, welche eine ganze Serie von umfassenden Prüfungen bestanden haben. Im Bestreben danach, die Gefahren für unsere Gäste zu reduzieren, beobachten und analysieren die Bergführer laufend Schnee- und Wetterverhältnisse und bewerten die Schneestabilität. Basierend auf dem Können der einzelnen Gruppen werden die Abfahrten ausgewählt.

Internet
www.vikingheliskiing.com

Anschrift

Hagen Alpin Tours
Dorfbrunnenstraße 7
87466 Oy-Mittelberg

Kontakt

Tel. +49 8366 988893
Fax +49 8366 988894
hagen@pulver-schnee.de

Geöffnet

Mo - Fr ... 09:00 - 17:00
Sa & So ... geschlossen

Social Media

© 2025 Hagen Alpin Tours
Erstellt mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Pulver-Schnee auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy